Ein neuer Typ eines Vorwärts- und Rückwärtsdrehzahlsensors
Ein neuer Typ eines Vorwärts- und Rückwärtsdrehzahlsensors überwacht effektiv den Entladestatus von Betonmörteln für kommerzielle LKWs.
1.GPS-Überwachung von positiven und negativen Sensoranwendungen.
Es wird verwendet, um den Misch-, Entlade- und Stoppstatus von Betonmischfahrzeugen (kommerzielle Betonmischer, Zementtanker) zu überwachen, den Start-, Betriebs- und Stoppstatus der Kehrbürste von Müllfahrzeugen zu überwachen und aktiv in das Überwachungszentrum hochzuladen, um eine Fernmischung des Fahrzeugs, eine Entladung und eine Echtzeitüberwachung des Stoppzustands der Rotation zu ermöglichen.
2. Sensoraufbau und Prinzip
1.) Herkömmlicher Plus-Minus-Sensor: Er funktioniert nach dem Prinzip der gegenseitigen Abstoßung gleicher Magnetpole und der Anziehung unterschiedlicher Pole. Bei entgegengesetzt gerichteter Polarität von Magnet und Sensor erzeugt der Sensor durch die magnetische Anziehung der internen Schalter einen niedrigen Pegel. Auf dem Drehteller des Fahrzeugtanks sind drei starke Magnete im Positionsverhältnis 1:2:3 installiert. Das Terminal erkennt den Vorwärts- und Rückwärtsgang anhand der Zeitspanne zwischen den erzeugten niedrigen Pegeln.
2.) Der neue GPS-Vorwärts- und Rückwärtssensor von Soway, unabhängig entwickelt von Shenzhen Xinwei Technology, basiert auf dem Hall-Prinzip. Zwei Magnete mit voneinander beabstandeten Magnetpolen sind an Welle und Rad befestigt, und die Sensorsonde überwacht die Oberfläche des Rotationsgeschwindigkeitsbogens des Magneten. Der Sensor kann positive und negative Signale sowie Geschwindigkeitssignale ausgeben. Im Vergleich zu herkömmlichen positiven und negativen Geschwindigkeitssensoren bietet er die Vorteile einer einfachen Installation, der Vermeidung von Fehlalarmen und einer langen Lebensdauer.
3. Die Installationsschritte des positiven und negativen Sensors
1.) Verkabelungsinstallation: Der Plus- und Minussensor verfügt ebenfalls über vier Kabel, nämlich rot, schwarz, blau und weiß.
2.) Leistungsstarke Magnetinstallation: Die beiden Magnete sind symmetrisch angeordnet, wobei die N-Ebene des einen Magneten dem Sensor zugewandt ist und die S-Ebene des anderen Magneten dem Sensor zugewandt ist.
3.) Sondenposition: Die Überwachungsfläche der Sensorsonde zeigt zum Bogen des Magneten.
4. Anforderungen an die Sensorbefestigung
1.) Die Sonde des Sensors sollte sich direkt in der Mitte des Magneten befinden;
2.) Der Abstand zwischen der Oberfläche der Sensorsonde und der Oberfläche des Magneten beträgt etwa 1 cm;