Zuhause > Über uns > Blogs > Wie Platin-Widerstandstemperatursensoren Widerstandsschwankungen nutzen, um genaue Temperaturwerte zu liefern

Wie Platin-Widerstandstemperatursensoren Widerstandsschwankungen nutzen, um genaue Temperaturwerte zu liefern

Jun 23 Quelle: Intelligentes Browsen: 13

Das Prinzip hinter Platin-Widerstandstemperatursensoren verstehen

Platin-Widerstandstemperatursensoren , oft als RTDs bezeichnet, werden aufgrund ihrer hohen Genauigkeit und Zuverlässigkeit häufig eingesetzt. Was sie jedoch wirklich auszeichnet, ist die grundlegende Beziehung zwischen Temperatur und elektrischem Widerstand – ein Prinzip, das es diesen Sensoren ermöglicht, präzise Messwerte über einen breiten Temperaturbereich zu liefern.



Platin-Widerstandstemperatursensor

 


Der Kern des Platin-RTD besteht aus einem feinen Platindraht oder einer dünnen Platinschicht. Platin als Metall weist bei Temperaturänderungen eine sehr vorhersehbare Widerstandsänderung auf. Diese Eigenschaft wird als positiver Temperaturkoeffizient (PTC) bezeichnet – mit steigender Temperatur steigt auch der Widerstand von Platin.

 

Diese Veränderung ist nicht zufällig, sondern folgt einem bekannten und konsistenten Muster. Beispielsweise beträgt der Widerstand eines Standard-Pt100-Sensors bei 0 °C genau 100 Ohm. Mit steigender Temperatur steigt der Widerstand nahezu linear an. Diese Linearität und Stabilität sind der Grund, warum Platin das bevorzugte Material für präzise Temperaturmessungen ist.

 

Der tatsächliche Temperaturwert wird berechnet, indem ein schwacher elektrischer Strom durch das Platinelement geleitet und der Spannungsabfall daran gemessen wird. Basierend auf dem Ohmschen Gesetz (V = IR) wird der Widerstand bestimmt und die Temperatur anhand standardisierter Kalibrierkurven (wie sie beispielsweise in IEC 60751 definiert sind) abgeleitet.

 

Da die Widerstandsänderungen so präzise und wiederholbar sind, eignen sich Platin-Widerstandstemperatursensoren ideal für kritische Anwendungen – von der industriellen Automatisierung bis zur Umweltüberwachung –, bei denen eine genaue Temperaturrückmeldung unerlässlich ist.

 

Die Shenzhen Soway Technology Development Co., Ltd. wendet dieses Grundprinzip bei all ihren Platin-Widerstandstemperatursensoren an und bietet Lösungen, die hohe Stabilität, exzellente Wiederholgenauigkeit und schnelle Reaktionszeiten vereinen. Die Platin-RTDs von Soway sind für raue Industrieumgebungen konzipiert und bieten eine robuste Konstruktion und zuverlässige Langzeitleistung. Dank der verfügbaren Anpassungsmöglichkeiten können diese Sensoren an unterschiedliche Anwendungsanforderungen angepasst werden und gewährleisten so eine präzise Temperaturüberwachung und verbesserte Prozesskontrolle in verschiedenen Branchen. Kunden vertrauen auf die Platin-RTDs von Soway aufgrund ihrer Genauigkeit, Langlebigkeit und einfachen Integration in komplexe Messsysteme.