In Chemieanlagen, pharmazeutischen Reaktoren, Papierfabriken und Kläranlagen ist die Qualität der Füllstandsmessung nur so gut wie die Beständigkeit der Sonde gegenüber den jeweiligen Produkten. Starke Säuren, ätzende Salzlösungen, Natriumhypochlorit oder sandhaltige Schlämme greifen Sensoren auf zweierlei Weise an: Sie korrodieren das Metall und bilden eine harte Kruste, die herkömmliche Kapazitäts- oder HF-Sensoren täuscht. Der SFC5 HF-Füllstandssensor von Shenzhen Soway Tech wurde speziell für diese doppelte Bedrohung entwickelt – er kombiniert korrosionsbeständige Materialien mit einem fortschrittlichen Algorithmus zur Unterdrückung von Beschichtungen und liefert so über Jahre hinweg ein stabiles, wartungsfreies Signal.

Jede SFC5-Sonde ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und zeichnet sich durch mechanische Festigkeit und chemische Beständigkeit aus. Für anspruchsvollere Medien sind optional Fluorpolymer- oder Speziallegierungs-Schutzbeschichtungen erhältlich, die einen breiten pH-Bereich abdecken. Die glatte Sondenoberfläche minimiert die Adhäsion und macht eine routinemäßige Reinigung selbst in viskosen oder kristallisierenden Medien überflüssig.
Die RF-Admittanztechnologie von Soway misst gleichzeitig die kapazitiven und resistiven Admittanzkomponenten. Dadurch kann das System zwischen echten Füllstandsänderungen und Fehlsignalen durch Ablagerungen an der Sonde unterscheiden. Das Ergebnis ist eine zuverlässige Füllstandsmessung, selbst wenn der Sensor teilweise mit Produktrückständen bedeckt ist – ein häufiger Fehlerpunkt bei herkömmlichen Kapazitätssensoren.
Der SFC5 ist für Flüssigkeiten, Suspensionen und viskose Materialien konzipiert und lässt sich für eine Vielzahl von Tankgeometrien und Prozessbedingungen konfigurieren. Typische Betriebsgrenzen decken erweiterte Temperatur- und Druckbereiche ab und eignen sich somit für alles von gekühlter Sole bis hin zu erhitzten Prozessflüssigkeiten. Mehrere Ausgangsformate – darunter analoge (4–20 mA oder Spannung) und digitale (RS-485/Modbus) – gewährleisten die einfache Integration in SPS- oder Prozessleitsysteme. Eine einfache Teach-in-Routine per Knopfdruck ermöglicht die schnelle Einrichtung ohne Entleerung des Behälters. Für anspruchsvolle Reinigungs- oder explosionsgefährdete Anwendungen sind Ausführungen mit hohem Schutz gegen Eindringen von Fremdkörpern und explosionsgeschützte Materialien erhältlich.
Chemikalienlagerung: SFC5-Sensoren haben in Säure- und Laugenlagertanks, in denen herkömmliche Sonden häufig ausgetauscht werden mussten, stabile Messwerte gezeigt.
Wasseraufbereitung: In abrasiven und zu Ablagerungen neigenden Schlammtanks reduziert die RF-Admittanztechnologie Fehlauslösungen und Wartungsintervalle.
Papier & Zellstoff: In faserreichem und mineralhaltigem Weißwasser gewährleistet die robuste Konstruktion auch bei ständiger Bewegung eine gleichbleibende Messung.
Wenn Korrosion, Abrieb und Beschichtungen zusammenwirken und jede andere Füllstandsmesstechnik vor Herausforderungen stellen, sorgt der Soway SFC5 RF-Füllstandssensor dafür, dass das Signal korrekt ist und die Anlage zuverlässig und effizient läuft.