Wegmesssensoren sind hochpräzise Sensoren zur Überwachung linearer Positionsänderungen beweglicher Komponenten. Sie wandeln mechanische Bewegungen in elektrische Signale um und ermöglichen Bedienern und Steuerungssystemen so eine präzise Positionsbestimmung. In industriellen Anwendungen werden diese Sensoren häufig zur Echtzeit-Positionserfassung von Formen, Kolben oder Schiebern eingesetzt.
Diese Wandler sind besonders wichtig in Maschinen, bei denen die mechanische Bewegung ein kritischer Prozessparameter ist – wie etwa bei Spritzguss- und Druckgussanlagen –, wo Bruchteile eines Millimeters den Unterschied zwischen einem fehlerfreien Produkt und kostspieligem Ausschuss ausmachen können.
In Spritzgussmaschinen werden Wegmesssensoren eingesetzt, um den Öffnungs- und Schließweg der Form präzise zu verfolgen. Beim Spritzgussverfahren wird geschmolzener Kunststoff unter hohem Druck in einen Formhohlraum gespritzt. Damit dies optimal gelingt, muss die Form bei jedem Zyklus vollständig und gleichmäßig schließen.
Produktkonsistenz: Durch präzises Schließen der Form wird sichergestellt, dass die Kavität vollständig abgedichtet ist, wodurch ein Materialaustritt verhindert und eine konsistente Teilebildung gewährleistet wird.
Zyklusoptimierung: Echtzeitdaten vom Wandler ermöglichen der Maschinensteuerung die Optimierung der Formzykluszeit und erhöhen so die Produktionsleistung ohne Qualitätseinbußen.
Frühzeitige Fehlererkennung: Abweichungen im Werkzeugweg können auf mechanische Probleme oder Fehlausrichtungen hinweisen. Wegaufnehmer ermöglichen eine frühzeitige Erkennung und Korrekturmaßnahmen, bevor Fehler auftreten.
Auch bei Druckgussmaschinen, bei denen geschmolzenes Metall in Metallformen gespritzt wird, ist eine genaue Kontrolle der Formbewegung von entscheidender Bedeutung. Jede Abweichung bei der Bewegung beim Schließen der Form kann zu unvollständigen Gussteilen, Porosität oder falsch ausgerichteten Teilen führen.
Wegmessaufnehmer in Druckgussanlagen helfen:
Vollständiges Schließen der Form sicherstellen: Garantiert, dass beim Einspritzen unter hohem Druck kein Metall austritt.
Verbessern Sie die Lebensdauer der Form: Indem diese Sensoren übermäßige Klemmkräfte verhindern, tragen sie dazu bei, die Lebensdauer teurer Werkzeuge zu verlängern.
Verbesserte Prozesskontrolle: Ermöglicht der Maschine, Mikroanpassungen in Echtzeit vorzunehmen, um eine bessere Maßgenauigkeit der fertigen Teile zu erreichen.
Echtzeitüberwachung für intelligente Fertigung
Mit dem Aufkommen von Industrie 4.0 ist die Fähigkeit, Echtzeitdaten zu erfassen, zu analysieren und darauf zu reagieren, ein Wettbewerbsvorteil. Wegmesswandler liefern kontinuierliches Feedback und ermöglichen so vorausschauende Wartung, Prozessautomatisierung und die Integration digitaler Zwillinge.
Durch die Integration in das Steuerungssystem der Maschine ermöglichen diese Sensoren den Herstellern den Aufbau intelligenterer, reaktionsschnellerer Produktionslinien, die Ausfallzeiten reduzieren und den Durchsatz erhöhen.
Shenzhen Soway Technology Development Co., Ltd. , ein renommierter Anbieter in der Sensorbranche, bietet eine breite Palette magnetostriktiver Wegsensoren für industrielle Anwendungen, einschließlich Spritzguss und Druckguss. Soway bietet ein umfassendes Sortiment an magnetostriktiven Wegsensoren, darunter Modelle wie SDM20T, SDM21T, SDM22T, SDM23T und SDM40S. Diese Sensoren zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
Hohe Linearität und Wiederholgenauigkeit
Berührungsloses Messprinzip, dadurch weniger Verschleiß
Lange Lebensdauer unter rauen Betriebsbedingungen