Um die zuverlässige und präzise Leistung des HF-Admittanz-Füllstandssensors in realen Betriebsumgebungen zu gewährleisten, ist es unerlässlich, die spezifischen Prozessbedingungen bei Auswahl, Installation und Anwendung zu berücksichtigen. Ein fundiertes Verständnis der Medieneigenschaften, der Temperatur, des Drucks und der Umgebungsfaktoren trägt wesentlich zur langfristigen Stabilität und Messgenauigkeit der SFC5-Serie bei.

Der von Shenzhen Soway Tech Limited (Soway) entwickelte HF-Admittanz-Füllstandssensor eignet sich zur kontinuierlichen oder punktuellen Füllstandsmessung von Flüssigkeiten wie Wasser, Ölen, viskosen Flüssigkeiten und chemischen Lösungen. Unterschiedliche Medien weisen unterschiedliche dielektrische und resistive Eigenschaften auf, die das Messsignal und die Messgenauigkeit direkt beeinflussen.
Bei Medien mit hoher Dielektrizitätskonstante (ε ≥ 25), wie z. B. Wasser, kann die typische Messgenauigkeit ±2 %FS erreichen. Bei Medien mit niedrigerer Dielektrizitätskonstante, wie z. B. Ölen oder Klebstoffen, liegt die Genauigkeit bei etwa ±4–5 %FS. Die Wahl einer geeigneten Sondenlänge und die Durchführung einer medienspezifischen Kalibrierung gewährleisten optimale Messergebnisse.
Der HF-Admittanz-Füllstandssensor der Serie SFC5 arbeitet zuverlässig über einen weiten Temperatur- und Druckbereich.
Temperaturbereich: Integrierte Sonde –40 °C bis 85 °C; Getrennte Sonde –55 °C bis 200 °C
Bemessungsbetriebsdruck: ≤ 2,5 MPa
Innerhalb dieser Grenzen gewährleistet der Sensor eine stabile Leistung und Signalintegrität. Um langfristige Stabilität zu gewährleisten, sollte das Produkt stets innerhalb seiner Nennbetriebsbedingungen eingesetzt werden, um Sicherheit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Die Sonde und die Elektronik des Sensors müssen innerhalb ihrer spezifizierten Temperaturbereiche arbeiten. Nähert sich die Prozesstemperatur der oberen Grenze, muss die Umgebungstemperatur des Messumformers innerhalb sicherer Grenzen gehalten werden. Bei Bedarf können Anwender Maßnahmen wie Wärmedämmung oder eine entfernte Installation ergreifen, um die Elektronik zu schützen und eine stabile Ausgangsleistung in Hochtemperaturumgebungen zu gewährleisten.
Der HF-Admittanz-Füllstandssensor zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber Materialablagerungen und Beschichtungen aus, wodurch Fehler, die bei herkömmlichen kapazitiven Sensoren auftreten, minimiert werden. Bei hochviskosen oder klebrigen Medien, die zu Ablagerungen auf der Sondenoberfläche führen können, empfiehlt sich jedoch die Verwendung der geteilten Sondenversion oder von Modellen mit Kompensation gegen Materialablagerungen, um eine gleichbleibende Signalqualität und Messgenauigkeit zu gewährleisten.
Diese Konstruktionsvorteile ermöglichen es dem Sensor, auch unter komplexen Medienbedingungen zuverlässig zu funktionieren, beispielsweise bei viskosen Flüssigkeiten, Sedimentation oder partieller Beschichtung.
Durch die sorgfältige Analyse der Medieneigenschaften, der Temperatur- und Druckbedingungen sowie der Installationsumgebung können Anwender die Leistungsvorteile des HF-Admittanz-Füllstandssensors der SFC5-Serie von Soway voll ausschöpfen. Dank seiner robusten Bauweise, hohen Empfindlichkeit und starken Antifouling-Eigenschaften ermöglicht dieser Sensor eine stabile und präzise Flüssigkeitsstandsmessung in einer Vielzahl industrieller Anwendungen.