Zuhause > Über uns > Blogs > HF-Admittanz-Füllstandssensor: Übersicht und Messprinzip

HF-Admittanz-Füllstandssensor: Übersicht und Messprinzip

Sep 22 Quelle: Intelligentes Browsen: 41

Die HF-Admittanz ist eine fortschrittliche Füllstandsregelungstechnologie, die aus der traditionellen kapazitiven Messung entwickelt wurde. Im Vergleich zu herkömmlichen kapazitiven Methoden bietet sie höhere Zuverlässigkeit, bessere Genauigkeit, bessere Antifouling-Leistung und eine breitere Anwendbarkeit. Im Wesentlichen ist die Admittanz der Kehrwert der Impedanz in der Elektrotechnik, bestehend aus Widerstand, Kapazität und Induktivität. Da die Induktivität bei Füllstandsanwendungen selten eine Rolle spielt, kann die HF-Admittanz als Messung der Admittanz durch hochfrequente Radiowellen verstanden werden.

 

Im Betrieb bilden Sensorsonde, Behälterwand und Medium zusammen einen Admittanzwert. Ändert sich der Flüssigkeitsstand, ändert sich auch der Admittanzwert. Die Elektronik wandelt diese Änderung in ein standardisiertes Ausgangssignal um und ermöglicht so eine präzise Füllstandsmessung. Die HF-Admittanz-Füllstandssensoren von Soway , wie die SFC5-Serie, nutzen diese Technologie und liefern auch in anspruchsvollen Anwendungen genaue und zuverlässige Messungen.

 

Unterschied zur herkömmlichen kapazitiven Technologie

 

Die HF-Admittanztechnologie basiert auf herkömmlichen kapazitiven Methoden, bietet jedoch wesentliche Leistungsverbesserungen. Der wichtigste Fortschritt ist die Fähigkeit, den Einfluss von Ablagerungen leitfähiger Materialien auf den Sonden zu überwinden. Herkömmliche kapazitive Sensoren neigen bei Ablagerungen zu Fehlmessungen. Die HF-Admittanztechnologie hingegen kann Kapazität und Widerstand gleichzeitig erfassen und so effektiv zwischen dem tatsächlichen Flüssigkeitsstand und Störungen durch Ablagerungen unterscheiden.


Daher gewährleisten die Soway RF-Admittanz-Füllstandssensoren selbst unter Bedingungen starker Verschmutzung eine genaue und stabile Füllstandsmessung und sind daher zuverlässiger und vielseitiger als herkömmliche kapazitive Systeme.