Zuhause > Über uns > Blogs > Magnetostriktive Füllstandssensoren tragen zur Präzision bei der Lagerung petrochemischer Produkte bei

Magnetostriktive Füllstandssensoren tragen zur Präzision bei der Lagerung petrochemischer Produkte bei

Jun 12 Quelle: Intelligentes Browsen: 15

In petrochemischen Tanklagern, wo Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit oberstes Gebot sind, ist eine präzise Füllstandsüberwachung unverzichtbar. Angesichts strengerer Umweltvorschriften und zunehmender Lagerkomplexität greifen herkömmliche Füllstandsmesstechnologien oft zu kurz. Hier erweist sich der magnetostriktive Füllstandssensor – entwickelt von Shenzhen Soway Technology Development Co., Ltd. – als überlegene Lösung. Shenzhen Soway Technology Development Co., Ltd. ist ein professioneller Hersteller magnetostriktiver Füllstandssensoren. Diese fortschrittlichen Sensoren bieten hochauflösende Messungen, exzellente Wiederholgenauigkeit und Echtzeit-Feedback und eignen sich daher ideal für den Einsatz in kritischen petrochemischen Umgebungen.

 

Magnetostriktiver Wegsensor

Warum magnetostriktive Technologie in petrochemischen Tanklagern wichtig ist

 

Das magnetostriktive Prinzip bietet deutliche Vorteile für die Lagerung hochwertiger, flüchtiger oder gefährlicher Flüssigkeiten, wie sie in petrochemischen Anlagen häufig vorkommen. In jedem Sensor verläuft ein Wellenleiter entlang der Sonde. Ein Schwimmer mit Permanentmagnet bewegt sich mit der Flüssigkeitsoberfläche, und ein präzise getimter Stromimpuls wird durch den Wellenleiter gesendet. Die Wechselwirkung zwischen Stromimpuls und Magnetfeld erzeugt eine Torsionswelle, die zurückläuft und gemessen wird, um die genaue Position des Schwimmers zu bestimmen.

 

Diese berührungslose Methode bietet eine Auflösung im Millimeterbereich und Wiederholgenauigkeit, selbst in rauen, unter Druck stehenden oder chemisch aggressiven Umgebungen.

 

Hauptvorteile magnetostriktiver Füllstandssensoren für petrochemische Anwendungen

 

-Hohe Genauigkeit und Stabilität: Die magnetostriktiven Sensoren von Soway erreichen Auflösungen von bis zu 0,01 mm, was für die Überwachung von raffiniertem Öl, chemischen Zwischenprodukten und Flüssiggaswerten unerlässlich ist.

-Explosionsgeschützte Optionen: Eigensichere Versionen gewährleisten die Einhaltung der Normen für Gefahrenbereiche – unerlässlich für die Überwachung flüchtiger Verbindungen.

-Keine Drift im Laufe der Zeit: Anders als kapazitive oder Ultraschallsensoren behalten magnetostriktive Sensoren ihre Langzeitstabilität bei und weisen praktisch keine Signaldrift auf.

-Temperatur- und Druckbeständigkeit: Edelstahlgehäuse und hermetische Abdichtung ermöglichen den Einsatz in Tanks, die unter hoher Temperatur und hohem Druck betrieben werden.

 

Echtzeitüberwachung für Betriebssicherheit und Effizienz

 

In großen Tanklagern ermöglicht die Echtzeit-Kenntnis des genauen Füllstands jedes Tanks eine bessere Bestandskontrolle, verhindert Überfüllungen und unterstützt Protokolle zur Leckerkennung. Mit den magnetostriktiven Füllstandssensoren von Soway erhalten Anlagenbetreiber Zugriff auf:

 

- Duale Füllstandsmessung (zB Öl-Wasser-Grenzfläche)

-4–20 mA, RS485 und Modbus-Ausgangsoptionen für die Systemintegration

-Ferndiagnose und Wartungswarnungen

-Alarmauslöser für hohe/niedrige Füllstandsschwellen

 

Dieser Integrationsgrad ist besonders in zentralen Kontrollräumen nützlich, in denen Hunderte von Tanks kontinuierlich überwacht werden müssen. Die Sensoren von Soway können in vertikalen oder horizontalen Tanks sowohl in unterirdischen als auch in oberirdischen Konfigurationen installiert werden.