Shenzhen Soway Technology Development Co., Ltd. ist auf die Bereitstellung fortschrittlicher Sensorlösungen für industrielle Anwendungen spezialisiert. Zu ihrem Angebot gehört der magnetostriktive Füllstandssensor , der Modelle wie den SDM20T, SDM21T und SDM22T umfasst und speziell auf die Anforderungen verschiedener Branchen an die Füllstandsmessung zugeschnitten ist.
Im Vergleich zu anderen Technologien zur Füllstandsmessung von Flüssigkeiten, wie etwa kapazitiven Füllstandsmessgeräten, Ultraschall- und Radar-Füllstandsmessgeräten, bieten magnetostriktive Füllstandssensoren einzigartige Vorteile.
Magnetostriktive Füllstandssensoren basieren auf dem magnetostriktiven Prinzip und ermöglichen hochpräzise Wegmessung. Diese Sensoren nutzen berührungslose Messmethoden, sind langlebig, anpassungsfähig an Umgebungsbedingungen und erfordern keine regelmäßige Kalibrierung oder Wartung. Sie liefern absolute Werte, sodass nach einem Neustart kein Nullsetzen erforderlich ist. Das Produkt unterstützt verschiedene Ausgabemethoden wie Strom, Spannung, SSI und Modbus und wird häufig in anspruchsvollen Industrieumgebungen wie der Öl-, Chemie-, Stahl-, Hafen-, Maschinenbau- und Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Kapazitive Füllstandsmesser:
Kapazitive Messgeräte können durch Änderungen der Dielektrizitätskonstante der Flüssigkeit beeinträchtigt werden, was zu Messfehlern führt.
Bei schäumenden oder verdampfenden Flüssigkeiten funktionieren sie möglicherweise nicht gut.
Ultraschall-Füllstandsmesser:
Ultraschallmessgeräte können durch Temperaturschwankungen beeinflusst und durch Feststoffpartikel in der Flüssigkeit verstopft werden.
Sie erfordern eine freie Sicht auf den Sensor, was bei bestimmten Installationen einschränkend sein kann.
Radar-Füllstandsmesser:
Radarmessgeräte können durch die Signaldämpfung in bestimmten Flüssigkeiten beeinträchtigt werden und Probleme mit Schaum oder Dampf haben.
Ihre Installation und Wartung können kostspielig und komplex sein.
Hohe Präzision:
Magnetostriktive Sensoren ermöglichen aufgrund ihrer berührungslosen Funktionsweise und absoluten Ausgabe hochpräzise Messungen.
Anpassungsfähigkeit an die Umwelt:
Diese Sensoren sind für raue Umgebungen geeignet und halten extremen Temperaturen und Drücken stand.
Geringer Wartungsaufwand:
Sie erfordern keine regelmäßige Kalibrierung oder Wartung, was die Betriebskosten senkt.
Vielseitigkeit:
Magnetostriktive Sensoren können in zahlreichen Anwendungen in unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden.
Sicherheit:
Sie können sicher in explosionsgefährdeten Umgebungen verwendet werden und geben keine Strahlung ab.
Magnetostriktive Füllstandssensoren bieten eine zuverlässige und effiziente Lösung zur Füllstandsmessung. Im Vergleich zu kapazitiven, Ultraschall- und Radar-Füllstandsmessern bieten diese Sensoren eine überlegene Kombination aus Präzision, Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Für Branchen, die eine robuste und vielseitige Füllstandsmesslösung suchen, ist der magnetostriktive Füllstandssensor eine ausgezeichnete Wahl.